Inhalt
Können Träume glücklich machen? Eine Mutter zeigt ihrer Tochter den Weg,
ihre wahren Träume zu verwirklichen.
Ein berührender Roman über die eine Liebe, die uns ein Leben lang nicht verlässt.
Wer verscheucht die Monster aus unseren Albträumen?
Wer tröstet uns bei Liebeskummer?
Und wer kennt uns besser, als wir uns selber kennen?
Als Brett 14 Jahre alt war, hatte sie noch große Pläne für ihr Leben,
festgehalten auf
einer Liste mit Lebenszielen. Heute, mit 34 Jahren, ist
die Liste vergessen und Brett
mit dem zufrieden, was sie hat: einen
Freund, einen Job, eine schicke Wohnung.
Doch als ihre Mutter Elizabeth stirbt, taucht die Liste wieder auf: Aus
dem Mülleimer
gefischt, hat ihre Mutter die Liste aufgehoben, und deren
Erfüllung zur Bedingung
gemacht, damit Brett ihr Erbe erhält – und zwar
innerhalb von 12 Monaten.
Aber Brett ist nicht mehr das Mädchen von damals. Ein Baby bekommen? Das
hat sie
schon lange ad acta gelegt. Ein Pferd kaufen? In ihrer Wohnung
sind nicht
mal Haustiere erlaubt. Eine gute Beziehung zu ihrem Vater
aufbauen? Ha –
der ist seit sieben Jahren tot. Sich verlieben? Die
einzig wahre, große Liebe
gibt es doch nur im Film.
Um sie bei der Erfüllung ihrer Ziele zu unterstützen, hat ihre Mutter
Brett
mehrere Briefe hinterlassen. Wütend, enttäuscht und verletzt liest
Brett den
ersten Brief – und ist überwältigt von der liebevollen und
fürsorglichen Nachricht
ihrer Mutter, die gespürt hat, dass Brett in
ihrem Leben nicht glücklich ist.
Die Briefe ihrer Mutter rufen Brett
dazu auf, ihre Träume nicht aufzugeben
und ihr Leben in die Hand zu
nehmen – denn nur sie selbst kann es ändern …
Kann Elizabeth ihrer Tochter dabei helfen, sich selbst wiederzufinden?
Rezension
Das Buch beginnt am Tag der Beerdigung. Der Verlust ihrer geliebten
Mutter ist für Brett nur sehr schwer zu verkraften. Als sie aber bei der
Testamentseröffnung auf einmal nicht - wie alle es erwartet hatten - die
Firma Ihrer Mutter und damit die Stellung einer Geschäftsführerin mit dem
dazu gehörigem Vermögen erbt, beginnt alles ins Wanken zu geraten.
Sie hatte sich in der letzten Zeit durch Schulungen und Lehrgänge darauf
vorbereitet in die Fußstapfen Ihrer Mutter zu treten und nun erbt sie 'nur'
einen Brief Ihrer Mutter, indem sie Brett dazu auffordert Ihre Lebensziele
zu verwirklichen, die sie im Alter von 14 Jahren auf einem Wunschzettel
verewigt hatte. Aber ist es das, was sie sich wirklich wünscht?
Auch heute noch? Und was wünscht sie sich eigentlich selber?
Brett ist es von klein auf wichtig, es anderen recht zu machen.
Ihrem Vater, der sie immer auf Distanz gehalten hat, Ihren
Klassenkameradinnen, die sie lieber als Cheerleaderin, als in
der Theatergruppe haben wollten, Ihrer Mutter, indem sie in die
Firma eingestiegen war, anstatt Lehrerin zu werden, Ihrem Freund,
dem sie die Wohnung samt Inhalt finanziert, anstatt eine
Familie zu gründen ...
Nun steht sie da: ohne Firma, ohne Job (die neue Eigentümerin
mußte Brett auf Anweisung der Mutter entlassen), mit einem Freund,
der wenig begeistert ist nicht auf das Millionenerbe zugreifen zu
können - nur mit einer Liste von 10 Punkten, die sie selbst erstellt
hat und die sie binnen eines Jahres abarbeiten soll.
Eine hartes Los.... oder ? Zur Seite steht Ihr nur der Anwalt, den
Ihre Mutter engagiert hat. Nach jedem erreichten Ziel, liest
er ihr einen dazu passenden Brief Ihrer Mutter vor... und
so wandelt sich Bretts Leben Schritt für Schritt ......
Fazit
Nach drei Seiten hatte ich Tränen in den Augen, nach 20 Seiten habe
ich mit Brett um die Wette geheult und danach hab ich ihr zur Seite
gestanden und mit innerlichen Anfeuerungsrufen unterstützt
und sie mit einem breiten Grinsen im Gesicht begleitet.
Bestimmt ist das Buch nicht wirklich an allen Stellen realistisch.
Aber mal ehrlich: von der Realität hat man im wirklichen Leben genug.
Man weiß natürlich, das alles Gut enden wird und doch dreht
es sich an der ein oder anderen Stelle in eine unerwartete Richtung.
Für mich ein richtig schööönes Buch, das man am liebsten in
einem Rutsch durchlesen möchte.
Hachz - beide Daumen hoch für dieses Buch.
Viele Grüße von der Numi